Hinterthür, die — Die Hinterthür, plur. die en, die hintere Thür; im Gegensatze der Vorderthür … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Musik und Gesellschaft — Fachgebiet Komposition und Musikwissenschaft Sprache deutsch Verlag Henschel Verlag, Ost Berlin … Deutsch Wikipedia
Achterdör — * He hett n gooden Achterdör. (Ostfries.) Eine gute Hinterthür. [Zusätze und Ergänzungen] *2. He hett de Achterdöre (Hinterthür) âpen (offen). (Ostfr.) – Frommann, II, 430, 548 … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Burgruine Brackenburg — Blick von Nordosten zum Ort der Burgruine Brackenburg: Brackenberg im Naturpark Münden … Deutsch Wikipedia
C.F. Peters — Edition Peters ist der heute gebräuchliche Name des C. F. Peters Musikverlages, Leipzig und Frankfurt am Main. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte des Verlages 2 Literatur 3 Weblinks 4 Einzelnachweise // … Deutsch Wikipedia
C. F. Kahnt Musikverlag — Edition Peters ist der heute gebräuchliche Name des C. F. Peters Musikverlages, Leipzig und Frankfurt am Main. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte des Verlages 2 Literatur 3 Weblinks 4 Einzelnachweise // … Deutsch Wikipedia
C. F. Peters — Edition Peters ist der heute gebräuchliche Name des C. F. Peters Musikverlages, Leipzig und Frankfurt am Main. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte des Verlages 2 Literatur 3 Weblinks 4 Einzelnachweise // … Deutsch Wikipedia
Collection Litolff — Edition Peters ist der heute gebräuchliche Name des C. F. Peters Musikverlages, Leipzig und Frankfurt am Main. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte des Verlages 2 Literatur 3 Weblinks 4 Einzelnachweise // … Deutsch Wikipedia
Edition Peters — ist der heute gebräuchliche Name des C. F. Peters Musikverlages, Leipzig und Frankfurt am Main. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte des Verlages 2 Literatur 3 Weblinks 4 … Deutsch Wikipedia
Edition Schwann — Edition Peters ist der heute gebräuchliche Name des C. F. Peters Musikverlages, Leipzig und Frankfurt am Main. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte des Verlages 2 Literatur 3 Weblinks 4 Einzelnachweise // … Deutsch Wikipedia